Der Nuklearmediziner 2003; 26(3): 203-207
DOI: 10.1055/s-2003-44332
Nuklearmedizinische Nierendiagnostik

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur klinischen Wertigkeit der Nierenfunktionsszintigraphie bei pränatal diagnostizierten renalen Abflussstörungen

Clinical Impact of Renography in Antenatally Discovered Pelviureteric Stenosis: A Short Review of the LiteratureJ. Frøkiær1 , A. Eskild-Jensen1
  • 1Department of Clinical Physiology and Nuclear Medicine, Aarhus University Hospital - Skejby, Aarhus, Denmark
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 November 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei der einseitigen angeborenen Hydronephrose handelt es sich um ein relativ häufiges Krankheitsbild, das in der Regel durch Sonographie bereits im Uterus diagnostiziert wird. Die Ursache dieser Erkrankung und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Nierenfunktion im weiteren Verlauf sind nicht ausreichend bekannt. Die heute zur Verfügung stehenden Untersuchungsmethoden können keine Aussage über die funktionellen Konsequenzen einer möglichen Obstruktion erbringen. Die Nierenfunktionsszintigraphie ist jedoch eine sehr wichtige Methode für die klinische Behandlung der Kinder mit einer einseitigen pränatal diagnostizierten Hydronephrose und sie ist die einzige Methode, die wiederholte Messungen der seitengetrennten Nierenfunktion mit einer hohen Genauigkeit ermöglicht. Die vorliegende Arbeit fasst kurz die klinische Bedeutung der Nierensequenzszintigraphie bei pränatalen Hydronephrosen zusammen und stellt einen Zusammenhang zu den pathophysiologischen Charakteristiken dieser Erkrankung her.

Abstract

Congenital unilateral hydronephrosis is a relatively frequent and often asymptomatic condition diagnosed in utero. The natural history and significance of congenital hydronephrosis on the development and long-term consequences on renal function is not sufficiently known. The present diagnostic methods do not provide prediction of the functional consequences of a potential presence of an obstruction. However, renography is an important method affecting the clinical treatment of children with prenatal unilateral hydronephrosis, and is the only method that satisfactory can provide serial accurate measurements of differential renal function. The present review briefly summarizes the clinical impact of renography in neonatally discovered hydronephrosis in relation to the pathophysiological characteristics of congenital unilateral hydronephrosis.

Literatur

Jørgen Frøkiær,MD DMSc 

Department of Clinical Physiology and Nuclear Medicine

Aarhus University Hospital - Skejby

DK-8200 Aarhus N

Denmark

Phone: +45-89/49 84 01

Fax: +45-89/49 60 12

Email: jf@iekf.au.dk